Ich weiß wohl, dass Holzkunst aus dem Erzgebirge 1) nicht repariert werden sollte, weil ein defektes Original halt originaler ist als ein repariertes und man es 2) es gar nicht erst soweit kommen lassen sollte, dass ein Produkt aus dem Erzgebirge reparaturbedürftig wird. Nichts desto trotz habe ich bei einigen meiner Blank-Engel nun die kaputten Flügel ersetzt, zumal Ersatzteile vom Hersteller angeboten werden. Die Qualität der folgenden Fotos bitte ich zu entschuldigen, mit Bildbearbeitung hab ich es nicht so.
Holzleim (transparent trocknend), Pinzette, Skalpell, Engel und Ersatzflügel.
Zum Auftragen des Leims habe ich
einWattestäbchen verwendet.
Befinden sich noch Reste der alten Flügel in den Schlitzen,
bietet es sich an, hier mit einem Skalpell oder Teppichmesser nachzuhelfen,
um die Schlitze frei zu bekommen.
Nach dem Reinigen der Flügelschlitze…
…wird der Holzleim mit einem Wattestäbchen aufgetragen oder…
…alternativ der Flügel in den Leim getaucht.
Der Leim trocknet transparent,
das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der Link zu den Ersatzteilen von Blank:
XTCsid/c4b207cdbf01f93cd3d00017d5298c32