Ich habe bereits erwähnt, dass ich iTunes als Mediaplayer verwende. Kommen wir hierauf nochmal zurück.
Nun geht es uns ja hauptsächlich darum, Bing Crosby, den Thomaner-Chor oder auch neuerdings Michael Bublé im ganzen Haus zur Weihnachtszeit in gleicher Qualität zu hören. Aber die Technik und die Funktionen sind ja natürlich nicht darauf beschränkt. Deswegen ein kurzer Ausflug zu den weiteren Vorzügen und zur Kombinierbarkeit von iTunes. Neben der Tatsache, dass man im iTunes-Store seine Lieblings-Weihnachtsmusik jederzeit kaufen und herunterladen kann, zeichnet sich iTunes vor allem dadurch aus, dass es mit Produkten aus dem Hause Apple perfekt harmonisiert.
Eine wesentliche – und für diesen Fall DIE – Schlüssel-Funktion ist die, dass unterschiedliche Lautsprecher unabhängig oder gleichzeitig angesprochen werden können. Das können kabelgebundene Boxen sein, via Bluetooth angebundene Kopfhörer oder sich irgendwo im Haus befindliche und per Airplay-Funktechnologie eingebundene Lautsprecher. Sie merken: wir kommen der Sache schon näher. Denn m.W. gibt es immer noch nicht viele Mediaserver bzw. Mediaplayer, die Apples Technologie Airplay vom Desktop-PC aus bereitstellen.
Darüberhinaus bietet die Integration des iTunes-Stores in die Infrastruktur dann die Möglichkeit, neue Songs und Alben per Klick zu kaufen und sofort seiner Weihnachtsliste hinzuzufügen. Die Musik steht also sofort zur Verfügung, sie muss nicht erst nachbearbeitet, sortiert und hin- und her geschoben werden. Wer in den Anfangszeiten der MP3-Musik dies einmal bei seiner Musiksammlung durchexerziert hat, weiß, wovon ich hier spreche. Hier bieten die relativ neue iCloud und iTunes-Match noch einige Möglichkeiten mehr, um den Zugriff auf die Musik und die Sicherung derselben so einfach wie möglich zu gestalten.
Und natürlich bietet der iTunes-Store nicht nur Musik, sondern auch Kauf- und Leihfilme zur Weihnachtszeit, die dann auf iPad oder Fernseher gestreamt werden können. Andere Shops können das natürlich auch. Aber uns geht es ja um die Integration in unsere Apple-Infrastruktur und den damit verbundenen bequemen Zugriff sowie die performante Präsentation.